Beschleunigung des Radwegeausbaus

Hier finden Sie meine schriftliche Anfrage zum Unterstützungsangebot für die Bezirke mit gegenwärtigen Überlegungen des Senats. Was genau bewirkt die „Organisationseinheit“ zur Unterstützung der Bezirke beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur?
Interview zur Radwegeplanung

In Berlin muss grundsätzlich schneller geplant werden. Das heißt: Schluss mit dem Behörden-PingPong!
Für Radfahrer ist eine bessere Infrastruktur nötig – aber nicht mit den gleichen Lösungen für alle Stadtteile. Daher denke ich, dass Runde Tische mit Anwohnern für den jeweils besten Kompromiss sorgen können, statt der Planungen vom Grünen Tisch.
Wenn der Postmann gar nicht klingelt

In meiner schriftlichen Anfrage lesen Sie, wie der Senat die (Un)zuverlässigkeit der Grundversorgung mit postalischen Leistungen bewertet. Wie viele Beschwerden aus welchen Bereichen gab es im vergangenen Jahr? Welche Möglichkeiten haben Senat und Bezirk, auf eine zuverlässige Postzustellung hinzuwirken?
Wohnungsneubau in Treptow-Köpenick

Meine schriftliche Anfrage bezieht sich auf Wohnungsneubauvorhaben im Bezirk Treptow-Köpenick im Jahr 2021 und 2022. Wo wurden oder werden sie realisiert? In welchem Verhältnis stehen dabei Geschosswohnungsbau, Mietwohnungen und Eigentumswohnungen?
Kiezhelden des Monats: Lebensretter in Adlershof

Lebensretterin und Bäckerin Cornelia H. von der „Kuchenschnecke“ in der Dörpfeldstraße wurde als „Kiezheldin“ ausgezeichnet. Eine weitere Auszeichnung ging an die gute Seele der Nachbarschaft, Claudia K.
Fußgängerfreundliches Treptow-Köpenick

In meiner schriftlichen Anfrage werden Fragen um die Entwicklung der Zahl von Sitzbänken im Bezirk beantwortet. In welchen Grünanlagen und an welchem öffentlichen Straßenland wurden beispielsweise Sitzgelegenheiten zerstört und wo sind für 2022 neue Sitzbänke in Planung?
JETZT WÄRME SPENDEN!
Hier finden Sie einen Überblick, welche Sachspenden im Moment benötigt werden. Gerne holen wir sie (in Taschen oder Tüten verpackt) ab und bringen sie zum sogenannten „Textilhafen“ der Stadtmission.
Umfrage: Mobilität in Altglienicke und Adlershof
Uns haben viele konkrete Vorschläge und Anregungen zur Verbesserung der Verkehrssituation erreicht – danke dafür!
STADTENTWICKLUNGS- POLITISCHER SPRECHER GEWÄHLT

Ich freue mich sehr darauf, auch in der neuen Legislaturperiode als Stadtentwicklungspolitischer Sprecher wirken zu dürfen. Lassen Sie uns also bald an den bewährten Austausch der Gedanken, Erfahrungen und Ideen anknüpfen.
Neue Tramlinie M17 – Lärmbelästigung der Anwohner und Gegenmaßnahmen

Am 30. Oktober 2021 wurde die neue Tram-Verbindung zwischen Adlershof und Johannisthal in
Betrieb genommen. Seitdem häufen sich ernst zu nehmende Lärmbeschwerden von Anwohnern.
Der Senat steht in der Verantwortung, hier schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen.