Berlin sagt illegalem Müll den Kampf an!

Parlament plant drastische Strafen für Umweltverschmutzer
  • Wer eine einfache Plastiktüte oder einen Einwegbecher illegal entsorgt, muss künftig mit mindestens 250 Euro statt bisher 55 Euro rechnen.
  • Für Sperrmüll steigt das Mindestbußgeld von 150 Euro auf 4.000 Euro, bei größeren Mengen sogar auf 8.000 Euro.
  • Besonders teuer wird es für gefährliche Abfälle wie Asbest oder Dachpappe – hier können bis zu 65.000 Euro fällig werden.
  • Gewerbetreibende und Wiederholungstäter müssen mit noch höheren Strafen rechnen – für Schwarzarbeit auf Baustellen mit illegaler Müllentsorgung kann eine Strafe von bis zu 85.000 Euro verhängt werden.