Treptow-Köpenick: Zukunft der Kleingärten im „Dreieck Späthsfelde“

Meine schriftlich eingereichte Anfrage handelt von „Treptow-Köpenick: Zukunft der Kleingärten im „Dreieck Späthsfelde““. Wie viele Kleingärten werden nach heutigem Stand der planerischen Überlegungen mindestens bzw. maximal von der geplanten baulichen Entwicklung im „Dreieck Späthsfelde“ betroffen sein?

Energie- und Inflationskrise: Hilfen in der Not

Die von mir schriftlich eingereichte Anfrage handelt von „Energie- und Inflationskrise: Hilfen in der Not“. Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote des Senats und der Bezirke gibt es für Privatpersonen und -haushalte, die aufgrund der Preisexplosion insbesondere für Energie finanziell überfordert zu werden drohen?

Die Klimaautobahn ist keine Utopie

Die Debatte über den Ausbau der A100 entzweit seit Jahrzehnten das politische Berlin. Die Mehrheit der Berliner will den Weiterbau, heißt es immer wieder in den Umfragen.

Kaminöfen – Segen in der Gaskrise oder mögliche Gefahrenquelle?

Meine schriftlich eingereichte Anfrage handelt von „Kaminöfen – Segen in der Gaskrise oder mögliche Gefahrenquelle?“. Wie ist die Entwicklung der Zahl neuer Kaminöfen in 2022 und im Vergleich zum Vorjahr, zu dem kommt die Verfügbarkeit von Brennstoffen. Wie sind diesbezüglich aufgestellt?

Elektroheizung in der Gaskrise

Die von mir schriftlich eingereichte Anfrage handelt von „Elektroheizung in der Gaskrise“. Das Thema Gasknappheit in aller Mund. Die Bürger greifen nun verstärkt auf Elektroheizungen zurück, aber ist die Stabilität des Stromnetzes Berlin gewährleistet?