Wahlprüfung: Was hat der Senat sich den Streit mit dem Verfassungsgericht
kosten lassen?

Meine schriftlich eingereichte Anfrage handelt von „Wahlprüfung: Was hat der Senat sich den Streit mit dem Verfassungsgericht kosten lassen?“. Wie hoch ist die Vergütung brutto, der Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport insgesamt für ihre Vertretung vor dem
Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin in dem Wahlprüfungsverfahren betreffend die Wahlen vom
26.09.2021 bisher erhalten hat bzw. noch erhalten soll?

Mein Interview mit der Berliner Morgenpost

In Berlin stehen die Zeichen auf Neuwahlen, am 16. November will das
Landesverfassungsgericht sein Urteil fällen. Ist das für Sie, für die Berliner CDU eine zweite Chance,
nachdem die Wahl im September 2021 nicht so gut für die CDU ausging?

Verkehrsentwicklung in Altglienicke

Meine schriftlich eingereichte Anfrage handelt von „Verkehrsentwicklung in Altglienicke“. Wann und aus welchem Anlass sowie an welchen Stellen wurden in den vergangenen fünf Jahren Verkehrszählungen
im Ortsteil Altglienicke vorgenommen?

Ein bisschen RBB ist überall?

Meine schriftlich eingereichte Anfrage handelt von „Ein bisschen RBB ist überall?“. Hat der Senat Kenntnis darüber, ob die Ermittlungen auch die Tätigkeit von Herrn Wolf im Aufsichtsrat der landeseigenen Messe Berlin GmbH betreffen und wenn ja, seit wann?