„Wahlen – aber richtig!“

Meine Rede im Berliner Abgeordnetenhaus vom 08.09.2022, zum Thema Berliner Wahlen 2021.
Radverkehrsplan für Altglienicke

RADVERKEHRSPLAN
SENATSBESCHLUSS UND AUSWIRKUNGEN VOR ORT
Die Klimaautobahn ist keine Utopie

Die Debatte über den Ausbau der A100 entzweit seit Jahrzehnten das politische Berlin. Die Mehrheit der Berliner will den Weiterbau, heißt es immer wieder in den Umfragen.
Kaminöfen – Segen in der Gaskrise oder mögliche Gefahrenquelle?

Meine schriftlich eingereichte Anfrage handelt von „Kaminöfen – Segen in der Gaskrise oder mögliche Gefahrenquelle?“. Wie ist die Entwicklung der Zahl neuer Kaminöfen in 2022 und im Vergleich zum Vorjahr, zu dem kommt die Verfügbarkeit von Brennstoffen. Wie sind diesbezüglich aufgestellt?
Elektroheizung in der Gaskrise

Die von mir schriftlich eingereichte Anfrage handelt von „Elektroheizung in der Gaskrise“. Das Thema Gasknappheit in aller Mund. Die Bürger greifen nun verstärkt auf Elektroheizungen zurück, aber ist die Stabilität des Stromnetzes Berlin gewährleistet?
Bezirksamt Treptow-Köpenick veröffentlicht geplante Sanierungsmaßnahmen

Für den Neubau und die Sanierungen von Spielplätzen in Treptow-Köpenick, stehen noch Mittel zur Verfügung. Wie werden diese für 2022 & 2023 genutzt. Mehr dazu im Artikel der Berliner Woche.
Umbau des Marktplatzes Adlershof – Zukunft des Wochenmarktes

Meine schriftlich eingereichte Anfrage handelt von „Umbau des Marktplatzes Adlershof – Zukunft des Wochenmarktes“. Zu dem Umbau des Marktes gibt es noch einige Fragen, wie zum Beispiel: die Kosten, die Dauer es Bauvorhabens und auch was mit dem Wochenmarkt, während der Bauarbeiten geschieht?
Grundsteuer – Servicewüste Berlin?

Die von mir eingereichte Anfrage handelt von „Grundsteuer – Servicewüste Berlin?“. In fast allen anderen Bundesländern, wurden die Grundeigentümer über die Notwendigkeit der Angabe einer Grundsteuererklärung informiert, in Berlin leider nicht!
Adlershof: Wie geht es weiter mit der Dörpfeldstraße 4?

In meiner schriftlichen Anfrage handelt von „Adlershof: Wie geht es weiter mit der Dörpfeldstraße 4?“. Die Dörpfeldstraße 4 ist ein landeseigenes Grundstück. Was sind die Pläne des Senates?
Dörpfeldstraße – Sachstand des Planfeststellungs-verfahrens (II)

Die von mir schriftlich eingereichte Anfrage handelt von „Dörpfeldstraße – Sachstand des Planfeststellungsverfahrens (Teil 2)“. Die BVG plant den Zweigleisigen Ausbau der Dörpfeldstraße. Wann beabsichtigt die BVG die Durchführung des Planfeststellungsverfahren und es bei den zuständigen Behörden einzureichen?