Liebe Leserin, lieber Leser,
diese schriftliche Anfrage vom 19.07.2025 handelt von „Zustand der Gehwege und der Nebenstraßen in Treptow-Köpenick„. Ich habe für Sie die Fragen und Antworten kurz zusammengefasst. Sie können die komplette schriftliche Anfrage unten über den Link ansehen.
Frage 1 & 2:
Wie ist der Zustand der Nebenstraßen und Gehwege in Treptow-Köpenick?
➡️ Antwort: Verkehrssicher, aber nicht ohne Mängel. Eine Liste mit Zuständen gibt es nicht.
Frage 3:
Nach welchen Kriterien wird der Zustand bewertet?
➡️ Antwort: Es wird geachtet auf Schäden, Hindernisse, kaputtes Zubehör, Baustellenabsperrungen, Sondernutzungen und Gefahrenquellen.
Frage 4 & 5:
Wie oft wird kontrolliert und was passiert danach?
➡️ Antwort: Regelmäßig. Ziel ist Verkehrssicherheit. Kleinere Schäden werden sofort behoben, größere nach Dringlichkeit und Geldlage geplant.
Frage 6:
Wie wird die Reihenfolge der Reparaturen bestimmt?
➡️ Antwort: Dringende Schäden werden sofort gesichert und behoben.
Frage 7:
Welche Reparaturen sind für 2025 und 2026 geplant?
➡️ Antwort: 2025 werden Schäden behoben, soweit Geld da ist. Für 2026 noch keine konkreten Pläne (Haushalt nicht beschlossen).
Frage 8:
Wie viel Geld gibt es für Straßenunterhaltung (2024–2026)?
➡️ Antwort:
- 2024: ca. 8,97 Mio. €
- 2025: ca. 8,67 Mio. €
- 2026: ca. 8,64 Mio. €
Frage 9:
Werden auch Senioren oder andere Gruppen berücksichtigt?
➡️ Antwort: Ja, bei der Bewertung wird darauf geachtet.
Frage 10:
Leidet die Instandhaltung unter dem Kiezblock im Kungerkiez?
➡️ Antwort: Nein. Maßnahmen dort dienen auch der Verkehrssicherheit.
Frage 11:
Welche Mittel werden für den Kiezblock eingesetzt?
➡️ Antwort: Geld aus dem Haushalt des Bezirks für Straßenunterhaltung.
Frage 12 & 13:
Wie oft gibt es Beschwerden? Was passiert damit?
➡️ Antwort: Es gibt regelmäßig Hinweise und Beschwerden, aber keine Statistik. Verdächtige Stellen werden geprüft und wenn nötig sofort repariert oder gesichert.
Frage 14:
Gibt es ein Monitoring-System?
➡️ Antwort: Ja, über die vorgeschriebenen Straßenkontrollen mit Dokumentation.
Die schriftliche Anfrage vom 24.07.2025
Link: Abghs III S (parlament-berlin.de)