Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
Verzögerte Fertigstellung des Marktplatzes Adlershof
Die ursprünglich für Herbst 2024 angekündigte Fertigstellung des Marktplatzes in Berlin-Adlershof lässt weiter auf sich warten. Statt eines lebendigen, modernen Stadtplatzes sehen Anwohner und Anwohnerinnen auch im Frühjahr 2025 weiterhin Absperrungen, Baustellenlärm und eingeschränkten Zugang.
Was ist das Problem?
Die Verzögerungen werfen viele Fragen auf – und sorgen zunehmend für Unmut in der Nachbarschaft. Gründe für die Verspätung sind laut Bezirksamt unter anderem:
- Lieferengpässe bei Baumaterialien
- Witterungsbedingte Unterbrechungen der Arbeiten
- Unvorhergesehene Komplikationen bei Leitungen im Untergrund
Doch trotz dieser nachvollziehbaren Herausforderungen fehlt es vielen Bürgerinnen und Bürgern vor allem an einem: Transparenz und Kommunikation. Informationen zu neuen Zeitplänen, konkreten Baufortschritten oder Zwischenergebnissen sind rar.
Auswirkungen auf den Alltag
- Die Baustelle bringt seit Monaten erhebliche Einschränkungen mit sich:
- Der Wochenmarkt musste mehrfach umziehen oder ausfallen.
- Der Einzelhandel rund um den Platz klagt über massive Umsatzrückgänge.
- Ältere Menschen und Menschen mit Behinderung leiden besonders unter den schwer zugänglichen Wegen.
Veranstaltungen, die den Kiez kulturell beleben, konnten nicht wie geplant stattfinden.
Mein Team und ich setzen uns ein, damit der Marktplatz so schnell wie möglich fertiggestellt wird.